Ein Abendessen mit Köstlichkeiten aus dem Meer, von A bis Z

Ob im Garten oder auf der Terrasse, hier ist das perfekte Menü für einen Sommerabend

Ein Abendessen mit Köstlichkeiten aus dem Meer, von A bis Z

veröffentlicht am: 22/06/2021

Einfach herrlich, der Sommer! Die Sonne, die Hitze, das Meer... Nun, auf das Meer müssen Sie vielleicht noch ein wenig warten, aber Sie können immer ein Abendessen arrangieren, um sich an seine Düfte und Geschmäcker zu erinnern. Ob auf der Terrasse oder im Garten,alles, was Sie brauchen, ist gute Gesellschaft, Hintergrundmusik und unsere Vorschläge für Speisen- und Weinkombinationen, und schon sind Sie (zumindest mit Ihrer Fantasie) an Ihrem maritimen Lieblingsort.

Also, Gläser in die Hand und los! Hier ist unser Sommermenü, für ein Meeresfrüchte-Dinner vom Aperitif bis zum Dessert!.

 

Aperitif: Der Reigen ist eröffnet

Unterschätzen Sie den Aperitif nicht, denn er ist die Visitenkarte des Abends. Es heißt „gut begonnen ist schon halb getan“: Nichts könnte wahrer sein, wenn Sie Ihre Gäste überraschen wollen, ohne alle Karten offen zu legen. Wenn die Temperaturen steigen und Sie ins Schwitzen bringen, wählen Sie besser einfache und frische Vorspeisen. Bruschetta mit Tomatensauce zum Beispiel ist ein Evergreen, der nie aus der Mode kommt. Wenn Sie nur den Appetit anregen wollen, platzieren Sie einfach geröstete Nüsse auf dem Tisch. Wichtig ist ein Spumante ONICE, ein extra trockener und gekühlt eingeschenkter Schaumwein: Durstlöschend und sehr frisch – der ideale Auftakt für ein sommerliches Fischmahl.

Die Vorspeise: Jetzt geht es richtig los

Hier stehen Sie vor einer ersten wichtigen Entscheidung. Kalte oder warme Vorspeisen? Im ersten Fall können Sie zwischen den großen Klassikern – wie Thunfisch- oder Tintenfisch-Carpaccio, Meeresfrüchtesalat oder Stockfisch-Canapés – sowie den „kreativeren“ Gerichten wählen: mit einem Käsekuchen aus gesalzenem Lachs und Avocado oder Fingerfood aus Büffelmozzarella, Garnelen und Zitronenschalen werden Sie sicher alle überraschen. Wählen Sie in diesen Fällen zarte, nicht zu alkoholische und nicht zu kräftige Weißweine, um die feinen Aromen von frischem Fisch nicht zu überlagern: ein DICASA Vino Bianco oder ein Eventus Bianco sind perfekt. Ist die Vorspeise dagegen scharf – wie Garnelen-Tempura in Einzelportionen oder Thunfisch-Frikadellen – können Sie sich für einen strukturierteren Weißweinwie Fiano Puglia IGT oder Pinot Grigio delle Venezie DOC entscheiden.

 

Was passt zu ersten Gängen mit Fisch?

Wenn es stimmt, dass der Körper des Weins im Verhältnis zur Struktur des Gerichts stehen muss, ist es je nach gewähltem ersten Gang besser, auf einen eleganteren und delikateren Wein bzw. einen Wein mit mehr Struktur und Komplexität zu setzen. Für leckere Spaghetti mit Venusmuscheln oder ein schmackhaftes Risotto mit Meeresfrüchten probieren Sie zum Beispiel einen Weißwein mit guter Schmackhaftigkeit und Aromatik, wie z.B. einen Chardonnay Puglia IGT Biologico: Er ist geschmeidig, warm und weich im Mund, ein perfekter Verbündeter, um die Aromen dieser typischen Sommergerichte zu unterstreichen. Wenn hingegen leichtere Gerichte auf dem Tisch stehen, wie z.B. schwarzer Reis mit Zucchini und Garnelen oder Fregola mit Schwertfisch und Kirschtomaten, ist ein Giulia Vino Bianco genau richtig, um sie voll zu genießen.

Zweite Gänge mit Fisch? Darauf sollten Sie setzen

Einen Wein mit einem Fischgang abzustimmenist sicher nicht einfach, aber mit ein wenig Neugier und unseren Tippswerden Sie die perfekte Paarung finden. Fisch ist ein sehr vielseitige Speise mit verschiedensten Zubereitungsarten, so dass die Kombinationsmöglichkeiten breit gefächert sind. Trockene Weißweine mit mehr oder weniger Struktur sind da sicherlich die „einfachste“ Wahl: Ein Vermentino di Sardegna zum Beispiel, mit seiner besonderen Mineralität und Feinheit, ist gut geeignet, um zu gegrilltem Fisch getrunken zu werden, während ein Riesling dell'Oltrepò Pavese gut zu Jakobsmuscheln, Schalentieren, Krustentieren und Sushi passt. Falls Sie Schaumweine liebenund nicht auf Sprudelmomente verzichten wollen, probieren Sie einen Ribolla Gialla Spumante: Seine feine und anhaltende Perlage, zusammen mit seinen Zitrus- und Mineralnoten, machen ihn zu einer hervorragenden Alternative zum klassischen stillen Weißwein.

Das große Finale… das Dessert!

Für ein perfekt zubereitetes Abendessen kann der würdige Abschluss nur ein frisches Dessert sein! Eine gute Idee ist es deshalb, Desserts auf Fruchtbasis zu kreieren, die sich ideal zur Erfrischung und Reinigung des Mundes nach dem Abschluss von Fischgerichten eignen. Saftige Erdbeeren mit Schokoladenüberzugsind immer willkommen, besonders wenn sie mit einem Rosé Vino Spumante Millesimato in leuchtender Rosafarbe und Aromen von Johannisbeeren, Himbeeren, roten Rosen und Zitrusfrüchten gepaart sind: ein wahrer Genuss an einem warmen Sommerabend. Für den süßen Abschluss des Essens empfehlen wir außerdem die Crema di Limoncello, die streng eisgekühlt serviert werden sollte, damit sie ihre volle Wirkung entfaltet. Und wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie jederzeit einen klassischen Prosecco Millesimato ausschenken, denn mit ihm machen Sie nie etwas falsch!